• Die Orks können ya nicht immer einen Waaaghhh gegen uns führen außerdem stehen die Verhandlungen aktuell sehr günstig das Sie uns wieder mal zwischendurch anheuern :D

    Seifen Kalle, schmierig und fein muss die Bier- und Weinseife sein. Seifenhaus Barthel

  • it's not as bad as if it were twice as bad.

    On the upside we have a really big place to go out and do stuff, though I also worry about the orcs being so close.
    Also the ritual circle being so close maybe gives us more opportunity for quick missions.

    "Ever noticed when you see two groups who really hate each other, chances are good that they are wearing different kind of hats. Keep an eye on that, might be important"

  • Maybe we should visit the orcs and bring Bread and Butter to improve the neighborhood ;D

    Pieter van den Berg

    Seesoldat

    Koch

    Beste Maat - Marienburg

  • Ui, Ritualkreis, BongoKalle - Ohrstöpsel schon mal eingepackt. Ansonsten cool, da wird was laufen vor der Schranke.

    Apropos Orks, wie sieht es aus mit Betriebsausflug (beider Seiten?) Hat gefehlt letztes Jahr. / Concernin Orcs, what about our regular tea party with them? I missed that last year.

  • Wir könnten unseren Platz etwas erweitern. Haben jetzt 40x40m aber im Gegensatz zu allen anderen im Nachhinein keine Abzüge durch geforderte Brandschneisen ;)

    Ich bereue nichts! Lang lebe Manfred von Carstein!

  • Habemus Lagerplan!

    Dank der von Schwannek angesprochenen Absprache mit den Orks, konnten wir unser Lager auf 40*40 erweitern. Leider gibt es da noch diesen Baum, der ein bisschen Platz frisst. Die genaue Situation mit dem müssen wir vor Ort sehen. Scheiß Fritz, Scheiß Stirland.

    Aber hier jetzt unser Lagerplan für dieses Jahr. die Lücke oben Links ist Ausweichplatz, falls z.B das Bögenhafener Zelt nicht neben Fritz passt. Wenn jemand absolut super unglücklich mit seinem Platz ist, möge er sich doch bitte melden. Wir haben unser bestes getan Gruppen möglichst beieinander zu parken, das hat aber nicht immer geklappt (Sorry Oschenheim). Da das im letzten Jahr so gut geklappt hat, dachten wir Schyrenfels und die Dreyschussens könnten sich auch in diesem Jahr wieder ein Sonnensegel teilen. Wenn das gar nicht klar geht, sagt Bescheid.


    Hier also die Legende:

    Rosa: D3
    Lila: Bögenhafen
    Grau: Oschenheim
    Gelb: Candycnechte
    Orange: Volkmar von Alt Mendreth
    Blau: Thalhofers Tross
    Dunkelgrün: Saltzknechte
    Hellgrün: Troger Rotte (inklusive geliehener Zelte von Kendra und Sönke)
    Weiß: Imperiale Expedition/FAR
    Braun (und ein Sonnensegel dass lila bleiben will und 1m länger ist, als es eigentlich ist, warum auch immer): Schyrenfels+Ottmar und Tochter
    Rot: Pixner
    Fliesentisch: ZIRP
    Undefinierbares Braun direkt neben dem Obristenzelt: Grilly
    Lachsfarbend: Tennenbrand.
    Dunkellila: Bierkutschers

  • Danke für die Planung! Das wird ja dieses mal sehr Sardinendosen Style.

    Aber: Baum + Wasserstelle?! Ich sehe den perfekten Leichenteppich Ort vor mir!

    Der Enterkraken mit dem Enterhaken!