- Official Post
Ich bin nun endlich dran an einem relativ späten Landsknecht, dem Vorbild des grandiosen Christoph folgend. Seit längerem wollte ich den wiki Artikel um die typische Silhouette des Landsknechts ab 1560 rum erweitern, interessierte mich die Zeit schon aufgrund der Fechterei. Hier will ich nun lose dokumentieren, wie es mir dabei ergeht, auf diesem Weg, der nicht annähernd so einfach ist wie gedacht.
Die Hose. Um Himmels Willen, die Hose. Diese verdammte Pluderhose. Ich hab mich grob am Schnittmuster von Janet Arnold's Interpretation von Erik Stures Hose gehalten, erweitert um die Hosentasche von Svante Sture und dem bauschigen oberen Teil aus einem frühen Manuskript von Joachim Meyers Kunst des Fechtens (verkürzt wiedergegeben). Anfangs dachte ich, dass dieses Ding viel leichter zu konzipieren wäre als eine Schamlatzhose.
Das war ein Trugschluß.
Es ist eine verdammte Schamlatzhose, mit komplexen Extras rund um die Oberschenkel. Kriegt man den Damm nicht eng, wirds am Arsch auch nicht eng. Es ist schlicht eine Schamlatzhose innen.
Das Wams ist dafür ziemlich simpel. Die paar Linienänderungen am Schnitt sind einfach, die krasse Horizontalität weicht ein bisschen, das wars auch schon mMn. Der Kragen ist lustig und hoch, aber sonst nix besonderes.
Es folgen Bilder ohne jeglichem Detail, kein einziger Schlitz wurde zu dem Zeitpunkt gesetzt, keine Zierstreifen angenäht. Der Chaperon hat natürlich gar nix mit Landsknechterei zu tun, der diente dem Setting des Abends, einem Witcher Larp.
Aber ja, die Rosen sind wieder da.