[2024] Markttag oder Marktzeit

  • Hallo zusamnen,


    Gerne würde ich dieses Jahr eine Art Marktzeit von vllt 2 Stunden machen, in der die Handelnden ihre Waren und Dienstleistungen auch einmal gebündelt für Besuchende des LKL anbieten können.

    Wir hatten letztes Jahr versucht dies täglich zu machen und das hat nicht so gut geklappt, weil dann doch etwas dazwischen gekommen ist. Im discord gab es schon unterschiedliche Gedanken dazu, jedoch noch keinen Konsens. Daher würde ich dies nochmal hier anschieben wollen.

    Ich fände es toll, wenn wir dies möglich machen können und vllt sogar mit dem Fanfest von Ronn (ist das noch aktuell?) verbinden oder mit anderen schönen Aktionen.

    Wo und wann seht ihr den Rahmen dafür? Im besten Falle sind die Handelnden und Dienstleistenden in der Zeit nicht für den Krieg verpflichtet, da das Blocken einer "kriegsfreien" Zeit unwahrscheinlich ist.

    Ich freue mich über Ideen und Input :)

  • Seitens des Stabes ist es nahezu unmöglich die Auftragslage vorherzusehen.

    Daher kann ich dir/euch wenig Ratschläge geben, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Toll fände ich das aber auf jeden Fall

  • Ich fände so einen Mark toll. Das problem ist, dass wenn wir all die Personen die noch ein Geschäft haben für 2h von einsätzen freistellen läuft es wahrscheindlich darauf hinaus, dass wir in der zeit keine Aufträge annehmen können. Aus dem Grund war es beim letzten mal so, dass es halt nicht ist wenn wir krieg haben. Definitive kein krieg gibt es am Festfrieden am Mittwoch. Aber da läuft halt Musterung und Diplomatie. Bei lasersonne gibts auch kein ktieg über den Mittag aber da wollen die Menschen dann eher im Schatten bleiben.

  • Wie wäre es denn alternativ mit einem "Nachtmarkt"? Ab Sonnenuntergang wird doch eh nicht mehr gekämpft?

    Ich finde es sehr schade und frustrierend für die Händler:innen wenn es aufgrund des "Arguments Krieg" einfach gar nicht stattfindet. Es betrifft grundsätzlich ja maximal eine sehr niedrige zweistellige Zahl an Leuten, die was verkaufen. Der Rest wäre ja im Zweifel einsatzfähig.

    Oder wir Marktwilligen verlagern das Spielangebot einfach zu unseren Nachbarn in die Kolonie. Dann wird die Wehrkraft nichtmal optisch zersetzt.

  • Abends und nachts gibts auch Aufträge, aber selten was großes. Ich fände es sehr nett, wenn mit Anzünden der Lampen der Markt eröffnet wird (passt auch irgendwie, zu dem Zeitpunkt kriegen die Knechte ihren Sold).

  • Hmm apropros Kolonie, garnicht so doof.
    Kann man nicht fragen ob unsere Marktleute sich zum Lichterfest mit einem Stand dazugesellen können?
    (wenn ihr das mögt?)
    Da ist es dann auch eh heller, was in unserem Lager bei zu später Stunde etwas nervig sein könnte für die meisten Händler.

    Dies, Das, Dinge - Char: Okzana Morrova

  • Ab Sonnenuntergang wird doch eh nicht mehr gekämpft?

    Nein, ich glaube es gibt nur eine Pause ab 22 Uhr für Schlachten mit mehr als 200 Personen. Mit weniger geht glaubs bis 02:00 Uhr. Ausser ich habe das falsch in Erinnerung.
    Ich fände es toll, weiterhin die Möglichkeit zu Nachtaufträgen haben - für die, die wollen. Teilweise hatten wir aber eben nach Sonnenuntergang keine grösseren Aufträge mehr angenommen, weil wir davon ausgingen, dass wir gar nicht mehr genug nüchterne Knechte & Mägde zusammen bekommen.

    Generell fände ich aber einen "Nachtmarkt" eine gute Idee, das würde bestimmt die Chance erhöhen, dass unsere eigenen Leute den Markt besuchen können. Ich fände es aber toll, wenn das im LKL statt finden würde und nicht in der Kolonie. Allenfalls aber am selben Tag, und mit offensiver Werbung VOR der Kolonie? ^^

  • Quote

    Daher sind Schlachten (Feldschlachten und Belagerungen) sowie Rituale außerhalb des Lagers nur bis 01:00 Uhr möglich.
    Jegliche Aktionen, welche bis spätestens 01:00 (und da werden wir sehr genau sein!) begonnen haben, können zu Ende geführt werden.
    Die Schlachtenpause tritt ab 01:00 Uhr in Kraft und gilt bis 09:00 Uhr. Diese Pause dient Spielern und SLs zur Regeneration und es ist nicht möglich, in dieser Zeit ein anderes Lager zu belagern.
    Ausnahme bildet die erste Nacht nach dem Eröffnungsritual; hier tritt die Schlachtenpause um 02:00 Uhr in Kraft.

    (Codex Belli 2.4: https://www.drachenfest-larp.info/media/pdf/31/b…elli-2-4-de.pdf)

    Btw.: fixe Zahlen für Größen etc. sind seit 2.4 fast komplett passe. Es läuft mittlerweile auf eine Sache raus: red mit der SL.


    Die Realität war aber auch, dass es abends weniger große Schlachten gab, weil die meisten einfach im Arsch waren. Wenn ein Lager bei 34° tagsüber auf der Schlachtenwiese rumturnt, sind die danach in der Regel einfach durch.

    Dazu kommen bei uns Schillerpitz Themenabende und anderes Vergnügen, ich glaub, da würde sich der Markt gut einfügen lassen.

  • Es hatte sich ja bereits im discord herauskristallisiert, dass tagsüber nahezu unmöglich ist eine feste Zeit zu blocken.

    Wenn es abends stattfindet, kommt tatsächlich auch nur der Freitag in Frage, an dem die Kolonie ihr Lichterfest hat.

    Bevor ich nun aber weitere Energie in eine mögliche Planung stecke, würde ich gerne wissen, ob sich das überhaupt "lohnt". Bei der Liste der Nebengewerbe sehe ich bislang erst wenige Leute mit Waren.

    Wenn wir am Ende nur 3 Leute sind, macht das ja keinen Sinn extra einen Markt zu organisieren. 😅

  • Warum kommt nur der Freitag in Frage? Ich könnte mir den Donnerstag auch gut vorstellen, zwischen Laternen anzünden und Kulturabend.

    Bei einem abendlichen Markt würde ich mich nach Möglichkeit auch mit meinem bescheidenen Sortiment an Waren dazu setzen.

  • Dann habe ich es möglicherweise falsch in Erinnerung: wann startet der Kulturabend? In meiner Erinnerung war das mit der Dämmerung, spätestens um 21.00 Uhr.

  • Kommt darauf an, es wurde in den letzten Jahren immer früher, weil die Beiträge nicht nur immer besser, sondern auch immer mehr wurden. Ich halte noch mal Rücksprache, aber es war in den letzten Jahren definitiv noch vor dem Anzünden der Laternen und daher denke ich, dass es zu Überschneidungen kommen würde.

    Alexey Kapalopovicz (RIP)<br />Juri Manzielsky <br />Banner2.jpg

  • Ich finde den Donnerstag gut. Wenn wir, aufgrund des Kulturabends, viele Besucher haben, ist das für die Gewerbetreibenden doch auch nicht schlecht. Und für den Hurenweibel, der mehr Gewerbesteuer einnimmt. Und damit für die Lagerkasse. :)

    Die meisten haben [...] im Idealfall eine Frau, die den ganzen restlichen Schmarrn trägt.

  • Man kann ja mal vorsichtig im Hinterkopf behalten, dass am Donnerstag Abend evtl. keine sehr großen, mittelmäßig bezahlten Superschlachten rangezogen werden sollten.

    Darüber hinaus wäre es natürlich auch täglich möglich, je nach Auftragslage, einen Markt abzuhalten. Hierfür müsste man aber eben spontan sein, da der Stab halt nicht die Aufträge absehen kann.

    Ultimus in acie

  • Also ich denke der Donnerstag ist eher schwierig in zeitlicher Nähe zum Kulturabend. Einerseits, da dieser eher früher als zur Dämmerung stattfindet und andererseits möchten wahrscheinlich auch die Händler:innen einen Platz im Pitz ergattern bzw haben sogar einen Beitrag. Der Markt müsste also zeitlich deutlich vor dem Kulturabend angesetzt werden aus meiner Sicht. Eventuell klappt das ja und passt zufällig zur Auftragslage.

    Ich werde versuchen das dann IT zu organisieren, weil ich es gerade etwas müßig finde und eigentlich gehofft hatte mit etwas Vorplanung dem ganzen Spontanen etwas Struktur zu geben.

  • Ich halte mich für den Markt bereit. Aber den Kulturabend kann ich einfach nicht verpassen und wenn mein kreativer Hyperfokus jetzt noch reinkickt, dann habe ich vieleicht auch einen Beitrag dafür