[2025] Wünsche Endschlacht

  • Live aus der Stabssitzung!


    Jedes Jahr kommen, spätestens am Freitagabend, Leute und wollen wissen, was wir für die Endschlacht kosten. Derzeit gibt der Stab da so mehr oder weniger kluge Antworten. Das beinhaltet: "Münzen ziehen immer", "Bitte keine schlechten Schmuddelhefte", "Nix zum Einlagern"... wir wollen ein bisschen genauer werden. Was beinhaltet ist ein Angebot, das wir für die Endschlacht wollen?

  • Ich finde immer gut zu wissen wer uns dann einsetzt. So eine Art Lebenslauf/Empfehlungsschreiben der Heerführung.

    Das hat für mich schon einen Einfluss ob ich den Eindruck habe da ist jemand kompetes. Oder zumindest jemand mit ner Idee, das erhöht die Chance auf ne spaßige Endschlacht. Ist aber eher Fluff.

    Ich bereue nichts! Lang lebe Manfred von Carstein!

  • ladet doch einfach alle ein dann kommt ev auch das Feedback.. oder sind die Sitzungen seit neustem nicht mehr öffentlich resp letzes Jahr wurden sie angekündigt (aber ev irre ich mich ja 😅)

  • Die Sitzung war ja nur eine Stabs-Nachbesprechung, keine Lagerkonferenz auf der das Thema aufkam :)

    Ich bin da ganz bei Schwannek. Sinnvoll eingesetzt werden ist zwar nichts, was ein Lager versprechen kann, aber eine fähige Heerführung oder zumindest Leute die aktiv damit beschäftigt sind uns vernünftig einzusetzen (oder uns gar freie Hand lassen) sind ein großes Plus.


    Ansonsten würde ich Grundsätzlich sagen: Geld schlägt alles. Aber wenn ein Lager nicht so viel Geld hat/aufbringen kann/möchte dann waren mir bisher die Jahre am liebsten wo es eine gute Mischung aus "Direkte Belohnung nach der Endschlacht" (sei es Geld/ein KEks für alle Knechte o.Ä) und "Nützliche/Schöne Erinnerung im nächsten Jahr". Wie der Schrein der Schwarzen, die Kegelbahn, der Pöbelbaum etc, war.

    "Die ganze Stadt anzünden und die Bourgeoisie abschlachten"

  • ladet doch einfach alle ein dann kommt ev auch das Feedback.. oder sind die Sitzungen seit neustem nicht mehr öffentlich resp letzes Jahr wurden sie angekündigt (aber ev irre ich mich ja 😅)

    Das war der Nachholtermin, da ich am Termin der letzten Stabssitzung krank war. Wenn wir im Discord sind, kann da gerne jeder dazu kommen. Die sind eigentlich nie intern.

    Zum Thread: Ich für meinen Teil mag Geld und bitte keine Heerführer, die sagen wo man stehen soll während der Endschlacht. Darüber hinaus könnte man aufgrund der abnehmenden Menge an Angeboten auch mal nach Alternativen nachdenken. Was machen wir, wenn nichts gutes kommt. Können wir alle ablehnen und einfach saufen gehen?

    Quote from Otto65

    [...] siegen oder verrecken, egal was der Hampelmann mit Hogwartshut labert...

  • Zum Thread: Ich für meinen Teil mag Geld und bitte keine Heerführer, die sagen wo man stehen soll während der Endschlacht. Darüber hinaus könnte man aufgrund der abnehmenden Menge an Angeboten auch mal nach Alternativen nachdenken. Was machen wir, wenn nichts gutes kommt. Können wir alle ablehnen und einfach saufen gehen?

    Interessante Überlegung. Ich denke schon, dass wir alle Angebote ablehnen können. Aber bei solchen Dingen müssen wir uns halt bewusst sein, dass wir Teil des Drachenfestes sind und wenn sich die Orga zu sehr "was machen die da eigentlich" denkt, sind wir vielleicht schnell weg. Ich sähe es aber als Alternative, uns sonst jemanden als Gegener zu suchen in der Endschlacht, sinngemäss unseren eigenen Beriebsausflug.

    Besser fände ich es aber, wieder mehr und allenfalls bessere Werbung zu machen. Neue Werbezettel (ggf. auch einen für die Endschlacht), wieder mehr Leute konkret für Werbung in andere Lager zu schicken (das können auch willige Knechte / Mägde sein, muss nicht unbedingt der Obrist oder Stab sein), Heerführer in unser Lager einladen, Werbung in der Zeitung, usw.

    Gute Angebote: Das finde ich sehr schwierig zu definieren. Mir tut es immer ein bisschen weh, wenn wir Dinge bekommen (ob Endschlacht oder sonst), bei der sich jemand wahsninnig viel Mühe gemacht hat und es halt trotzdem doof wirkt. Wie der gehäckelte Überzug für Weinflaschen mit Brüsten dran. Da war jemand sicher mehrere Stunden am häckeln.
    Ein gutes Angebot ist meiner Meinung nach, wenn alle vom Lager etwas davon haben. Da funktioniert halt Geld am besten. Oder bei Jette vom blauem Lager hatten wir wirklich 110 Sammelkärtchen abgezählt, damit alle eins bekommen können. Aber schon das ist schwierig und eigentlich landete zumindest früher fast immer jedes Jahr irgendwas im Müll: schlechter Alkohol, Beutel aus Polyester (damals gab es glaubs 3 Münzen pro Knecht/Magd in einem solchen Beutel - eigentlich eine nette Idee), Plastik-Edelsteine, Duftöl oä, grössere Bauten die entweder nicht einlagerbar waren oder die schnell kaputt gingen.

    Was meiner Meinung nach nicht gut funktioniert, sind exklusive Angebote wie einem Tanz zugucken (wobei das wenigstens weniger Müll verursacht) oder Dinge in geringer Anzahl wie 3 Flaschen Alkohol, 5 Gutscheine usw., weil dann die restlichen 90 Knechte/Mägde nichts davon haben.

  • Ich für meinen Teil mag [...] bitte keine Heerführer, die sagen wo man stehen soll während der Endschlacht.

    Ich hatte nach dem Desaster für grün mit einem zuständigen gesprochen (Dankwart) und ihm gesagt, man kann theoretisch auch einfach einen Hauptmann bzw. Heerführer mit buchen. Das fand er spannend.. sowas könnten wir auf jeden Fall mit anbieten oder einwerfen. Also, falls die militärische Führung das möchte :/


    Mir ist materielles Zeug nicht so wichtig. Aber ich bin da auch bei Isa. Ich erinnere mich an die hundert Dosen "grüner Gleiter" zum Waffen polieren. Das Angebot haben wir damals abgelehnt und der Spieler kam danach etwas geknickt trotzdem vorbei und hat sie uns gebracht, weil sie mit viel Mühe vorbereitet waren... Schwierig!

    ich will lieber eine schöne Schlacht und was lustiges fürs Lager (was nicht sperrig ist fürs Einlagern). Geld ist zwar nett aber brauche ich Sa Abend nicht mehr. Lieber was, was direkt Spiel generiert.

    Die meisten haben [...] im Idealfall eine Frau, die den ganzen restlichen Schmarrn trägt.

  • wüsste gerne, wie viel wir dieses Jahr oder auch in den letzten Jahren gemacht haben, um z.b. Leute in die Lager zu schicken und ein bisschen Werbung für die Endschlacht zu betreiben. Wenn da nicht viel gegangen ist, könnten wir damit vielleicht mehr herausholen.

    Eine Rotte in jedes Lager schicken oder sowas, mit einem Schreiben vom Obristen für die fixen Daten (Deadline fürs Angebot, was sinnvoll ist und was nicht usw.) und die Rotten können das dann selber auch noch ausstaffieren.

    Ich finds auch schade, wenn sich ein lager oder einzelne total den Arsch aufreissen um etwas für uns zu machen, aber wir können den Kram einfach nicht brauchen.

  • wüsste gerne, wie viel wir dieses Jahr oder auch in den letzten Jahren gemacht haben, um z.b. Leute in die Lager zu schicken und ein bisschen Werbung für die Endschlacht zu betreiben. Wenn da nicht viel gegangen ist, könnten wir damit vielleicht mehr herausholen.

    Eine Rotte in jedes Lager schicken oder sowas, mit einem Schreiben vom Obristen für die fixen Daten (Deadline fürs Angebot, was sinnvoll ist und was nicht usw.) und die Rotten können das dann selber auch noch ausstaffieren.

    Ich finds auch schade, wenn sich ein lager oder einzelne total den Arsch aufreissen um etwas für uns zu machen, aber wir können den Kram einfach nicht brauchen.

    Beili und ich sind mit ein paar Freiwilligen am IT Anfang des DF zu jedem Lager gegangen und haben uns dort bei der Lagerleitung vorgestellt und dann halt so bischen gefragt nach Interessen und unser Lager halt angepriesen.
    So gab es dann immer Ansprechpartner und die Lager hatten auch einen persönlichen Bezug zu uns wie man uns erreicht und was sie so kaufen können.
    Das hat eigentlich immer Spaß gemacht, ich kann es nur empfehlen wenn sich Leute dafür melden, weil man einfach mal mehr sieht. Ist manchmal aber auch etwas lästig, wenn der Gegenüber halt superwichtig ist aber in nem Plastikpavillion sitzt und total nasig spielt. Aber man ist ja nicht festgebunden *g

    Dies, Das, Dinge - Char: Okzana Morrova