Protokoll der Bausitzung 4.6.2025
Wir ziehen am DF um. Die Eckdaten des Umzugs sind von Wyvern gesetzt. Das LKL zieht folgendes um:
- Biergarten: Aufbauen. Dächer weg am Ende. Zaun: Auseinanderbauen für den Transport.
- Hans’ Stube: Aufbauen. Dach am Ende Weg. Bild: Auseinanderbauen für den Transport.
- Pitz: Aufbauen. Demontage am Schluss
- Podest: Nur das Zelt aufbauen und einen Bretterboden reinziehen. Am Ende entscheiden, was vom Bretterboden weg kann. Eventuell: Treppe nochmals überarbeiten
- Klowände: Aufbauen. Am Ende auseinanderbauen
- Wegschreine: Behalten. Einlagern
- Kisten: Brauchen, am Ende weg, neu bauen
- Tische und Bänke: Grob auseinanderbauen Grob sortieren
- Kochstelle - am Ende weg, Hubert initiiert offenbar eine neue
- Waschstelle: Aufbauen, am Ende auseinanderbauen
- Schwarzes Brett: Aufbauen, am Ende auseinanderbauen
Auseinanderbauen meint: In einzelne Bretter zerlegen, damit wir die vermeintlichen Engpässe besser bewältigen können. “Am Ende weg” meint: Entsorgen auf dem Quast.
Unser Plan: Mit Sprintern (Einer von Beili, einer der Saltzknechte) schaffen wir unser vermutetes Volumen. Wir bauen am Sonntagmorgen alles ab und verladen es händisch in unsere Sprinter und bringen es auf den neuen Platz und lagern es dort ein. Das wiederholen wir, bis alles am neuen Platz ist. Anschliessend packen wir unseren Kram und fahren nach Hause. Wyvern beteiligt sich an den Sprinterkosten.
ToDo:
- Mareen und Kendra discorden und setzen Pflöcke ein
- Beili Langsprinter
- Saltz: Fahrer Ilg-Sprinter absprechen
- Mareen: Stämme, wir nehmen keinen 7.5er
- Philip: Mercedes-Verleih, über die Firma einen Sprinter mieten (Notnagel!)
- Alle: Ein dritter Sprinter wäre cool. Ein vierter auch. Wer hat noch mehr?
- Mehr Leute beim Abbau wären super. Wer kann da noch?
Notizen aus der Sitzung, ignorieren, wenn ihr nicht dabei seid
Fragen:
- Höhe der Halle (3-3.5 Meter hoch)
- Recken der Halle während es Aufbaus
- Engpass Paletten laden?
- Können bei gemieteten Sprintern Fahrer nachgetragen werden? Beili fragt nach!
- Option auf Sprinter-Miete in Warburg?
Treppe und Lastenlift. 3x3 Meter/ 2.5x2 Meter
Beili eventuell eine Ameise (Was zum Teufel ist eine Ameise? #dankeBeili)
Während des Aufbaus gehen einige Tetrisspieler die neue Einlagersituation angucken (Frage an Wyvern)
Sprinter-Variante:
- Beili hat schon einen Sprinter Langversion Fläche: ca 4230 x 2200
- Saltzknechte haben einen Sprinter 3600 x 1800 x 1900, die Karre vom Ilg
- Wyvern übernimmt Teile der Mietkosten
- Sprinter einfach zu beladen
- Schneller als 80km/h
- Zwei-Sprinter-Variante, mehr Flexibilität
- Schneeketten dazu
- Fahrer flexibler (Fahrer nachtragen machbar?)
7.5LKW-Variante
- Beladen ist nicht gleich simpel (Ladehöhe, Hebebühne)
- Eine Fahrt ist keine Fahrt - einmal fahren reicht (Einmal hinfahren, danach ab nach Hause)
- Wegen Miete: Muss am Samstag oder so in Kassel geholt werden
- Wer fährt?
Mischvariante:
- 7.5LKW mit den Stämmen zusammen,
- Sprinter mit dabei
Hochhubwagen Philip, zweifuffzich hoch machbar