• Login or register

    Login

    Lost Password

    Register

    Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!

    Register Yourself
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Articles
  • Pages
  • Forum
  • More Options
  1. Guide für Neulinge
  2. Forum
    1. Unresolved Threads
  3. Members
    1. Recent Activities
    2. Users Online
    3. Team
    4. Search Members
  4. Wiki
  1. Das Landsknechtlager
  2. Sonstiges
  3. Landsknecht im LARP

Nesteln

  • Johann Sohler
  • Nov 8th 2011
  • Johann Sohler
    Likes Received
    1
    Posts
    347
    • Nov 8th 2011
    • #1

    Hallo,
    ich habe mich mal an der Fingerloop-Technik (<!-- m -->http://www.flinkhand.de/index.php?aid=150<!-- m -->) für Nestelbänder versucht. Mit normaler Wolle werden die aber viel zu dick. Was kann man noch dafür benutzen, bzw was nehmt ihr dafür?


    Mit der Anleitung der Larping Rotte (<!-- m -->http://www.de-reuver-online.de/lapping- ... index.html<!-- m -->) funktioniert es ganz gut; mir gefällt aber die "Loop"-Technik besser.

    Datschy&nbsp; :jaeckletrinkt:<br />LPK&nbsp; &nbsp; &nbsp; &nbsp;&nbsp; :o<br />Gremium&nbsp; (y) (n)

    • Report Content
  • Online
    Hubert
    Likes Received
    50
    Posts
    1,729
    • Nov 8th 2011
    • #2

    Ein Schmäh wäre, einfach weniger Schlaufen zu verwenden. Meine wollenen Nesteln bestehen z.B. aus 3 Schlaufen.
    Alternativ nimm dünnere Wolle <!-- s;) -->;)<!-- s;) -->

    • Report Content
  • Johann Sohler
    Likes Received
    1
    Posts
    347
    • Nov 8th 2011
    • #3

    Gute Idee, danke für den Tip. Werd ich mal ausprobieren.

    Datschy&nbsp; :jaeckletrinkt:<br />LPK&nbsp; &nbsp; &nbsp; &nbsp;&nbsp; :o<br />Gremium&nbsp; (y) (n)

    • Report Content
  • Johann Sohler
    Likes Received
    1
    Posts
    347
    • Nov 8th 2011
    • #4

    hmm bei 3 Schlaufen verbinden die sich irgendwie bei mir nicht und ich bekomme 2 dünne Nesteln raus.
    5 Schaufen sind aber optimal für meine Wünsche.

    Datschy&nbsp; :jaeckletrinkt:<br />LPK&nbsp; &nbsp; &nbsp; &nbsp;&nbsp; :o<br />Gremium&nbsp; (y) (n)

    • Report Content
  • Walter
    Posts
    58
    • Nov 8th 2011
    • #5

    Ich habe Baumwollgarn verwendet - das ist dünner aber etwas härter.

    • Report Content
  • Kendra
    Likes Received
    17
    Posts
    1,324
    • Nov 10th 2011
    • #6

    Ich verwende Sockenwolle, welche meine Mama zum Socken stricken brauchen würde. Dann loope ich mit sechs oder sieben Schlaufen. Seidenstreifen wären aber auch was...


    Zu dick = deine Nestellöcher sind zu klein? <!-- s;) -->;)<!-- s;) -->

    Quote from Stephan

    (...) Passt zur Optik besser als ein 0815 Tellerbarett.

    Quote from WentzelSaltzkrust

    Dein Zelt kriegen wir auf jeden Fall schon mal untergebracht!

    • Report Content
  • Johann Sohler
    Likes Received
    1
    Posts
    347
    • Nov 11th 2011
    • #7

    bis jetzt hab ich noch keine neue Stofflieferung bekommen : ) das sind alles nur Aufwärmübungen.
    bei 7 Schlaufen werden die Nesteln bei mir ca 1cm breit und nicht rund.
    aber mit dünnerer Wolle dürfte das besser werden.

    Datschy&nbsp; :jaeckletrinkt:<br />LPK&nbsp; &nbsp; &nbsp; &nbsp;&nbsp; :o<br />Gremium&nbsp; (y) (n)

    • Report Content
  • Walter
    Posts
    58
    • Nov 11th 2011
    • #8

    Hier sind auch noch ein paar unterschiedliche Techniken:
    <!-- m -->http://www.nesteln.de/<!-- m -->


    Huberts Mutter hat dann noch irgendwo eine Technik gefunden die sie "Fingerstricken" nennt. Sehr bequem, man muss nix gespannt halten, kann Endlosnesteln damit machen und so viele Pausen einlegen wie man will.
    Ich weiß nur nimmer wie es geht. <!-- s;) -->;)<!-- s;) -->

    • Report Content
  • Poison
    Posts
    9
    • Nov 13th 2011
    • #9

    Ich nehme auch Sockenwolle und loope mit 3 Schleifen. Allerdings besteht bei mir jede Schleife aus 2 Fäden Sockenwolle, so stimmt die Dicke nachher.

    • Report Content
  • Kendra
    Likes Received
    17
    Posts
    1,324
    • Nov 14th 2011
    • #10
    Quote from "Walter"

    Hier sind auch noch ein paar unterschiedliche Techniken:
    <!-- m -->http://www.nesteln.de/<!-- m -->


    Huberts Mutter hat dann noch irgendwo eine Technik gefunden die sie "Fingerstricken" nennt. Sehr bequem, man muss nix gespannt halten, kann Endlosnesteln damit machen und so viele Pausen einlegen wie man will.
    Ich weiß nur nimmer wie es geht. <!-- s;) -->;)<!-- s;) -->


    Sogenanntes "Dünteln".


    <!-- m -->http://www.in-nova-corpora.ch/schnitte/ ... n_text.htm<!-- m -->


    ACHTUNG, ihr Pseudoreenactmentverhafteten, diese Methode ist nicht belegt. <!-- s;-) -->;-)<!-- s;-) -->

    Quote from Stephan

    (...) Passt zur Optik besser als ein 0815 Tellerbarett.

    Quote from WentzelSaltzkrust

    Dein Zelt kriegen wir auf jeden Fall schon mal untergebracht!

    • Report Content
  • bryda
    Likes Received
    1
    Posts
    15
    • Nov 17th 2011
    • #11

    Falls Euch der Sinn nach historisch Belegtem (okay, für England zumindest) steht:
    http://fingerloop.org/, eine ausführliche SCA-Seite, allerdings auf Englisch.


    Ich arbeite meist mit Seidenfäden (acht Schlaufen), das filzt weniger als Wolle und die Nesteln leiern weniger aus.

    • Report Content
  • Kendra
    Likes Received
    17
    Posts
    1,324
    • Nov 17th 2011
    • #12
    Quote from "Datschy"

    bis jetzt hab ich noch keine neue Stofflieferung bekommen : ) das sind alles nur Aufwärmübungen.
    bei 7 Schlaufen werden die Nesteln bei mir ca 1cm breit und nicht rund.
    aber mit dünnerer Wolle dürfte das besser werden.


    Du brauchst eine andere Webtechnik. Ich kann mir gut vorstellen, dass du mit der flinkhand.de - Anleitung arbeitest, die ergibt tatsächlich flache Nestel. Mit der von bryda geposteten Seite lässt sich das aber ändern. <!-- s;-) -->;-)<!-- s;-) -->

    Quote from Stephan

    (...) Passt zur Optik besser als ein 0815 Tellerbarett.

    Quote from WentzelSaltzkrust

    Dein Zelt kriegen wir auf jeden Fall schon mal untergebracht!

    • Report Content
  • bryda
    Likes Received
    1
    Posts
    15
    • Nov 18th 2011
    • #13

    Eine runde Nestel erhältst Du auch, indem Du bei ebenjener Flinkhandtechnik die Schlaufe vom kleinen Finger jeweils nicht nur durch die eine Mittelfingerschlaufe auf den Zeigefinger ziehst, sondern durch Mittel-, Ring- und Klein-Fingerschlaufe. Das braucht dann allerdings im wahrsten Sinne des Page flinke Hände. <!-- s;) -->;)<!-- s;) -->

    • Report Content
  • Grull
    Posts
    138
    • Jul 3rd 2012
    • #14

    Ist alles ziemlich Zeitaufwändig. Und Zeit ist, was ich nicht habe. Gibt es etwas, was man geschwind und günstig kaufen kann und was die gleichen Eigenschaften wie Nestelschnur hat?
    Ich meine natürlich als Platzhalter, bis ich mal genug Zeit habe mir die Finger zu verknoten. <!-- s;) -->;)<!-- s;) -->

    Wir pöbeln auch dafür, dass du gegen uns sein kannst. - Drakenhof 3

    • Report Content
  • Max H.
    Posts
    713
    • Jul 3rd 2012
    • #15

    Bei Baculus könntest du auch schon fertige Nestelschnüre kaufen.

    Drakenhof III

    • Report Content
  • Kendra
    Likes Received
    17
    Posts
    1,324
    • Jul 3rd 2012
    • #16

    Gibt es. Es nennt sich Schuhbändel / Schnürsenkel, und wird mit einer angenähten/nieteten Nestelspitze brilliant aussehen. <!-- s;-) -->;-)<!-- s;-) -->


    Baculus verkauft ansonsten welche.

    Quote from Stephan

    (...) Passt zur Optik besser als ein 0815 Tellerbarett.

    Quote from WentzelSaltzkrust

    Dein Zelt kriegen wir auf jeden Fall schon mal untergebracht!

    • Report Content
  • Grull
    Posts
    138
    • Jul 4th 2012
    • #17

    Baculus, das war genau das, was ich suchte. Danke.

    Wir pöbeln auch dafür, dass du gegen uns sein kannst. - Drakenhof 3

    • Report Content
  • Wilhelmine
    Posts
    59
    • Jul 11th 2012
    • #18

    Moin,
    ich bringe meterweise zweifarbige Nestelbänder mit zum DF und kann vor Ort nach Farbwünschen auch welche machen...


    Lieben Gruß
    suse

    Suse<br />Wilhelmine, Köchin des Talhofer Tross

    • Report Content

Share

  • Facebook
  • Reddit
  • Pinterest
  1. Privacy Policy
  2. Legal Notice
Powered by WoltLab Suite™ 3.1.28
Style: Grey Nova, created by Lorenz Woth
  1. Navigation
  2. Guide für Neulinge
  3. Forum
    1. Unresolved Threads
  4. Members
    1. Recent Activities
    2. Users Online
    3. Team
    4. Search Members
  5. Wiki
  6. Search
  7. Options
    1. (placeholder)
  8. Current Location
  9. Das Landsknechtlager
  10. Sonstiges
  11. Landsknecht im LARP
  1. User Menu
  2. Login
  3. Registration
  4. Language
  5. English
    1. Deutsch
    2. English
This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our use of cookies. More Details Close