Sollte Ignatz nicht genügend Münzen gemacht haben um als Obrist auftreten zu können? ; )
Posts by Johann Sohler
-
-
*heulflenschadedankeheulmistigearbeitwillmehrflenn :jin:
:jaeckle: :jaeckle: :jaeckle: :jaeckle: :jaeckle: :jaeckle: -
Hier eine PM eines der Herrführer des ewigen Wandels;
ich wollte mal wissen wie wir verbleiben:"Hallo Datschy,
Entnommen einer Umfrage in unserem Internen Bereich hat sich folgendes im Bezug auf das Spiel mit dem LKL ergeben.
Aufgrund vermehrter Berichte über negative Erfahrungen im Konfliktspiel (spezifisch im Kampf oder der Konfrontation) ist es von
vielen Kämpfern im Lager nicht gewünscht ein eben solches Spiel mit dem LKL auf zu nehmen, dem werde ich folge leisten und werde das Lager bzw. Das Heer nicht
gegen das LKL antreten lassen, ebenso erwünschen wir selbiges vom LKL.Dennoch gibt es einige Charaktere, die individuell und unabhängig vom Kampfgeschehen gerne Spiel und Kontakt zum Landsknecht Lager aufnehmen möchten und wahrscheinlich auch werden.
Natürlich kann ich als einer von 2 Heerführern nur vom Militär reden und nicht den einzelnen Spielern verbieten das Spiel auf zu suchen (wäre auch ziemlich bescheuert),
jedoch kann ich dem Wunsch auf nicht gewünschte Manöver mit und oder gegen das LKL nachvollziehen.Insofern Fragen aufkommen, kannst du dich dennoch gerne per PN bei mir melden.
Gruß
Aghor "
-
Finde die Idee auch sehr gut.
Ich schreibe gerne die Einladungen ; wenn mir jemand einen Text dafür zukommen lässt.
Der Obrist läd also "Würdenträger" ein und jeder Knecht läd für einen späteren Zeitpunkt auch noch 1-2 Leute ein.
Zur Verköstigung: Müssten wir mal planen ob wir das über Spenden machen oder noch was vom Budget übrig bleibt.
-
Will auch. Wohin mit den Bilder? Im Skype schicken?
Edit: hab sie mal an deine gmx Adresse geschickt und freue mich auf antwort : )
-
Moin.
Gestern war die TS Runde: Frag deinen Wandler. ( http://www.drachenfest.info/forum/index.php?topic=45357.0 )
Das ehemalige Chaos Lager hat sich dort der Community Vorgestell, ihr neues Spielkonzept vorgestellt und sich den Fragen der Community gestellt.
Zusammenfassung:
Frag deinen Wandler
Protokoll 6.2.2018
36 Leute anwesend
Vertretene Lager:
Silber
Gold
Grau
LKL
Weiß/TV
Blau
Kupfer
Schwarz
Fragen:
Was ist die Rolle des LdeW?
- Lager beruft sich auf Ursprünge des Drachenfest zurück;
- IT Grund: damit der Kreislauf kein Ende hat
- Wir sind nicht "Feind des Kreislaufs";
- OT warum sollten wir hingehen wenn wir es kaputt machen wollen?
- IT unser Avatar hat an diesen Kampf unter den Drachen Spass und will diese Unterhaltung für ihn am laufen halten wir wollen verhindern, dass die Drachen in das alte Muster zurückfallen und Veränderung bringen, dass nicht alles immer im selben Muster läuftSiet das LdeW sich als Antagonist?
- einige Auffällige Antagonistencharakter
- viele unserer Charaktere sind nicht mehr als Antagonist angelegt
- wir sind nicht per se Antagonist fühlen uns damit aber nicht unbedingt schlechtWie stellen wir sicher, dass wir gutes Spiel ermöglichen, wenn man sich It nicht auf uns verlassen kann?
- Wir wollen unberechenbar sein
- wir wollen in das Spiel der anderen Lager einsteigen aber Umgang mit uns soll ein Pokern sein
- Die Unberechenbarkeit wurde als Aspekt des Wandels definiert
- wir sind ein Lager voller Individualisten die irgendwie in die selbe Richtung treibenWie ist der Namenswechsel in anderen Lagern angekommen
Grau:
-das alte nur mit neuem Namen
- der Namenswechsel wird noch nicht viel genutzt, es wird zumeist noch vom Chaos gesprochen
- Auswirkung in Taten auf Dauer wird abgewartet
Weiß:
- das alte nur mit neuem Namen
- für das Spiel zwischen den Lagern unerheblich
- das Verhältnis wird wie bisher weitergepflegt
Silber:
- Ansatz war: OK wir schauen mal was es ist
- Eindruck durch Aktionen auf dem DF: Alter Wein in neuen Schläuchen
- es gibt einige die die Veränderung herausfinden wollen
- Reaktion in Silber hängt viel mit schon gemachten Erfahrungen zusammen
Blau:
- nicht sicher ob es im Blauen angekommen ist, gerade die IT-Gründe im Hintergrund fehlen
-es gibt Gruppierungen die sich auf tiefer gehendes Spiel mit dem Wandel freuen und herausfinden wollen warum wir jetzt Wandel heißenHabt ihr darüber Nachgedacht eine Delegation von Lager zu Lager zu schicken und Aufklärung zu betreiben?
- noch nicht, wird auf jeden Fall ins Lager weitergetragen, eine entsprechende Rundreise der Avatare ist leider dem Schlamm zum Opfer gefallen
- Blau hat eine Bühne auf der jeder seine Meinung kundtun darf, solang er nicht ausfallend wirdVorschlag gegen Kill-On-Sight, das funktioniert auf beiden Seiten nicht so ganz
- es ist ein Wettstreit, und jeder sollte irgendwo respektiert werden, Kill-On-Sight von offiziellen Delegationen sollte Lagerintern (umschneidende Seite) geahndet werden
-> bzgl. Delegationen die am WandelTor umgeschnitten werden -> es wird von uns zukünftig intern dagegen vorgegangen werden, Planung seitens Torwache, Priesterschaft und Heerführung Wandel dahingehend läuftSpiel am Tor, Torwachenkonzept
Vorstellung Konzept:
- knapp gesagt, es wird eine kriminelle Institution mit offiziellem Auftrag sein, die durchaus etwas mehr in die eigene Tasche arbeitet und überzeugt werden möchte, dass man eingelassen wird
-> für erwartete Gäste soll es einfacher werden indem sie abgeholt werden- bisher war das Ziel, dass man hereinkommt und das herauskommen eher ein Glücksspiel ist
-> das kam nach außen nicht so an, es war eher der Eindruck, dass es hier zwei Strömungen gibt- Schwierigkeiten das Lager zu betreten waren durchaus auch dadurch bedingt, dass es viele Leute gab die einfach nur OT gucken kommen wollten
-> das wollte man vermeiden und wenn Leute mit einer OT-Aussage kommen, wird das auch weiterhin so kommuniziert- Vorschlag, daraus noch Spiel im Lager zu generieren: Foltern, ausfragen...
Spielangebote bei uns im Lager:
Kuriosum (Alchemie, Kreaturen,...)
Bibliothek
Avatare
Feiern (Hungrige Hydra)Was sind die OT-Regeln unserer Diplomatie
- grundsätzlich offen für Angebote und wollen diese Offenheit behalten
- wir wollen ein Angebot mache, dessen man sich nie vollkommen sicher sein kannman will kein Bündnis, weil man sich nicht auf uns verlassen kann, ist unser Konzept da nicht Kontraproduktiv?
- wir haben bisher immer versucht uns an die Absprachen, die getroffen wurden, zu halten um Spiel nicht zu boykottieren
- wir haben aber nicht vor Bündnisse über längere Zeit, insbesondere über mehrere Drachenfeste, einzugehen
- wir sind aber gut dafür zu haben, einzigartige Aktionen und herausfordernde Ideen zu unterstützenWas hat der Wandel auf dem ZDL verloren?
Auf dem ZDL sind wir Primär um den Streitern der Drachen zu helfen und würden uns wünschen, dass das Spiel des letzten Jahres Fortgesetzt wirdWas für Spiel wünscht sich der Wandel vom Silbernen Lager?
- die wiederkehrende Aktion des Silbernen Lichts, ist bei uns sehr gut angekommen
- Der immer wiederkehrende Versuch der Rettung wäre der von uns gesehene Konfliktpunkt mit dem Silbernen, nicht das gegenseitige auslöschen, das Privileg liegt aus unserer Sicht bei Kupfer und WeißWas kann das silberne Lager aus der Sicht des Wandel ändern um Spiel zu generieren
- wir sind das Lager des Wandels nicht das des Bösen
- wir sehen uns nicht als Erzfeind des Silbernen, hat aus Silberner Sicht eine lange Vorgeschichte
- etwas mehr auf den Aspekt der 'Rettung' (auch gern langfristiges Spiel)
- gemeinsames Spiel (abseits der Schlachten) war schon sehr schön (besonders 2016 das Silberne Licht)wie sieht das Schwarz Lager das LdeW? Es gab in der Vergangenheit Differenzen, aber es gibt Stimmen die wieder mehr mit uns machen wollen, was ist da dran?
- das vergangene Geschehen wurde auf der Lagerebene herausgenommen, ist aber noch Charakterpersönliches Konfliktpotential
- es gibt keine geschlossene IT Meinung im Lager
- das muss sich über weiteres Spiel ergebenwill das LdeW wieder sich wieder auf das Schwarze Lager zubewegen?
- Interesse am Spiel besteht auf verschiedenen Ebenen innerhalb des Lagersinwieweit will das LdeW mit anderen Lagern spielen OT?
- wir wollen uns allgemein auf die anderen Lager zubewegen, aber keine Bündnispartner sein deren man sich über mehrere Jahre sicher sein kannAnmerkung des LKL
- LKL hat auch Rotten die sich vom LdeW anwerben lassen würden, man muss nur an sie herantretenwie steht das LdeW zum Goldenen Lager?
- wir wollen OT Spass haben
- es hat 2016 &2017 gut funktioniert, warum sollte des 2018 nicht funktionieren? Seid euch einfach nicht zu sicher
Ich fand das informativ.Sie haben nun ein neues Konzept: "Das Lager des ewigen Wandels" und ich finde man sollte dem eine Chance geben.
Was ich raus gezogen habe ist das man nicht mehr einfach vor dem Tor umgeschnitten wird, man mit IT Begründung reinkommt (klar immernoch mit einem mulmigen Gefühl; auch beim Wandel weißs man nie was passiert), sie schöne IT Shops im Lager haben und auch Aufträge von ihnen reinkommen könnten.Es gibt bestimmt Charaktere oder Gruppen denen es egal ist vom wem das Gold kommt ; oder sah ich das falsch?
-
ich mag den Ofen und vor allem Flammkuchen.
-
Bei Veganen Eintöpfen grille ich nebenher...
Es wäre aber viel besser, wenn die LBK/LPKs sich ausschließlich um ihre Jobs kümmern können!
Es geht um Essen für 34 Leute von Samstag bis Montag, eventuell noch Dienstag Morgen.
-
Ein direkter Link zum Aufnahmeverfahren?
-
...Spieler aus ganz Deutschland, Italien, Frankreich und der Schweiz zusammen....
+ Spanien + Ungarn + Estland?
hab ich eine Nation vergessen?
Hinweis: Das Landsknechtlager ist ein U16-Lager. Ebenso ist der Zutritt für unter 18jährige in das Lager nicht erlaubt.Das Landskenchtlager ist ein U2- und Ü16-Lager (siehe Wyvern Teilnahme Regeln U18)
Reicht uns diese Regelung?
Jugendliche ab 16 und unter 18 Jahren
Für Teilnehmer ab 16 Jahren und unter 18 Jahren ist eine schriftliche Erlaubnis der Erziehungsberechtigten und (falls der/die Erziehungsberechtigten den Jugendlichen nicht selbst begleiten) eine von den Erziehungs- berechtigten bestimmte volljährige Aufsichtsperson erforderlich.
Dieses Formular muss in zweifacher Ausfertigung vorhanden sein. Einmal muss es am Gate bei der Einfahrt abgegeben werden und zum anderen muss der Jugendliche dies auf der Veranstaltung immer mit sich führen.Wenn ihr also zwischen 16 und 18 Jahre alt seid, müsst ihr das Formular zur Erlaubnis und Bestimmung der Aufsichtsperson zweimal ausdrucken und von euren Erziehungsberechtigten unterschrieben lassen. Auch die volljährige Person, die die Aufsichtspflicht während des Drachenfestes übernimmt, muss auf dem Formular unterschreiben und natürlich auf dem Drachenfest angemeldet und anwesend sein.
_____________________________
Aufsichtsformular ab 16 und unter 18 Jahren in Deutsch
Aufsichtsformular ab 16 und unter 18 Jahren in Englisch
Das bedeutet:
• Wenn ihr zwischen 16 und 18 Jahre alt seid, müsst ihr das Formular zur Erlaubnis und Bestimmung der Aufsichtsperson zweimal ausdrucken und von euren Erziehungsberechtigten unterschrieben lassen.
• Wenn euch euer Erziehungsberechtigter nicht begleitet, muss auch die volljährige Person, die die Aufsichtspflicht während des DrachenFestes übernimmt, auf dem Formular unterschreiben und natürlich auf dem DrachenFest angemeldet und anwesend sein.
• Ein Formular müsst ihr einmal am Eingang zum Veranstaltungsgelände abgeben und eine von Euch mitgebrachte Kopie während der gesamten Veranstaltung mit euch führen und auf Verlangen vorzeigen können. Wenn ihr dies nicht könnt, so müssen wir euch von Gesetzes wegen leider der Veranstaltung verweisen.Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren
Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren dürfen nur in Begleitung eines ihrer Erziehungsberechtigten teilnehmen. Diese müssen ebenfalls ein ausgefülltes Formular von den Erziehungsberechtigten bei sich führen. -
Grüsse Kenchte
Wyvern baut an einer neuen Hompage. Wir können unseren Text mitgestalten. Der von Wyvern gestellte Text sieht so aus:
Das Landsknechtlager - LKL
Ein Blick nach Hinten zeigte ihm den Zoll, den sie in den letzten Wochen zahlen mussten.Fröstelnd, hungrig und erschöpft arbeitete sich der Zug von Landsknechten, Weibern und Kindern auf der Straße nach Norden voran.
Der Frühling hatte sie mit starken Regenfällen begrüßt und schon bald darauf alle Straßen und Wege in eine Tortur aus Schlamm und Dreck verwandelt. Die Karren und schweren Geschütze stellten sich allenthalben quer, blieben gleichsam stecken und mussten von den entkräfteten Knechten mühsam und fluchend aus dem Morast befreit werden.
Aus einem der Fuhrwerke erhob sich da eine dünne Frauenstimme über das Knarren der Räder und stimmte eine alte, ihnen allen bekannte Weise von Freud, Leid und Freiheit an.
Nach und nach nahm der sich abschuftende Tross das Liedlein auf, bis es schließlich als kräftiger Choral durch das morgendliche Tal dröhnte. Der Obrist liess sein Pferd vorran traben und wendete den Blick wieder nach vorne.
Wie auch in den Jahren zuvor war es ihm gelungen eine stattliche Zahl an Männern und Frauen für den bevorstehenden Feldzug zu mustern und auf den Artikelbrief zu vereidigen. Die Berichte über die vergangenen Feldzüge in der Region, die die Knechte in der Heimat erzählten, liess von Jahr zu Jahr mehr Kriegsvolk auf die Trommeln und Pfeifen seiner Werber horchen.
Aldradach, mit seinen Tavernen und Hurenhäusern und nicht zuletzt mit der Aussicht auf die prall gefüllten Kassen der Heerlager, bot ein beinahe paradiesisches Ziel.
Als die Stadt in Sicht kam brandete Jubel hinter ihm auf. Fahnen wurden geschwungen, Trommeln und Pfeifen spielten auf.
Sie zogen nach Aldradach, sie zogen in den Krieg, endlich kamen sie nach Haus !
Infos zum Landsknechtlager
Das Lager wurde 2010 aus der Taufe gehoben und bietet seitdem Landsknechtspielern eine Möglichkeit mit Gleichgesinnten ein themenbezogenes Drachenfest zu erleben. Hierbei finden sich Spieler aus ganz Deutschland, Italien, Frankreich und der Schweiz zusammen, um Charaktere zu bespielen die sich in ihrer Darstellung optisch am Landsknecht des 16. Jahrhunderts orientieren, was jedoch nicht mit dem Anspruch an eine historische Darstellung verwechselt werden sollte.Zwar ist historisierende Ausstattung notwendig um das gewünschte Gesamtbild des Lagers zu erhalten, jedoch räumen die bespielten Hintergründe weitreichende Interpretationsspielräume ein, die sich auch in der optischen Darstellung niederschlagen können. So finden sich in den mittlerweile gewachsenen Strukturen des Lagers Gruppen aus den unterschiedlichsten Fantasyhintergründen.
WICHTIG:
Das Landsknechtlager ist ein von Spielern organisiertes geschlossenes Lager.
Die Teilnahme am Landsknechtlager ist nur nach einer vorherigen, mit dem Lager abgestimmten Anmeldung möglich! Dazu nutzt bitte den entsprechenden Bereich des externen Forums des Landsknechtlagers. Webseite: landsknechtlager.infoHinweis: Das Landsknechtlager ist ein U16-Lager. Ebenso ist der Zutritt für unter 18jährige in das Lager nicht erlaubt.
-
War er; oder sein Rottmeister hat einen Fehler gemacht : )
Hans ist ein Veteran des Thalhofer Ihm Sein Tross und bekommt bestimmt gerne von den LBKs eine PM wenn es soweit ist.
So wie die tatkräftige und beliebte Angela und unser (OT) beliebter Profos. Der nicht sehr höflich war und sich vor seine Dame gestellt hat.Wir haben euch und alle anderen gerne wieder mit dabei.
-
Und er hat den Charakter gewechselt..
-
Niemand kann die Frühanreiser unter Kontrolle halten...
Die Nachruhe gilt nur für SA/SO bzw SO/MO. Frühanreise ist erst ab Montag möglich afaik. -
@nachtruhe : hat sich erledigt
Ela:
Nachtruhe 2018Von Sa auf So ist ab 24Uhr Ruhe auf dem Quast.
Wenn wir das so hinbekommen bleibt es die weiteren Aufbautage auch dabei.
Klappt das nicht behalten wir uns Änderungen vor. -
Super; danke fürs Filmen und Hochladen
-
Die Diskussion ja; würd aber gern ein Stimmungsbild des LkLs einholen.
-
Thema: Nachtruhe Anfrage der Orks
-
Gute Idee.
Das Netz sagt es gibt auch schon ein Lied...
External Content www.youtube.comContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy. -
Hallo.
Hier werden die Zelt-Anmeldungen fürs Drachenfest 2018 gesammelt:
ACHTUNG. Die Zelte Hier reinzuschreiben ist KEIN Ersatz dafür seine Ticketnummer über das System von Wyvern anzumelden.
Diese Zeltsammlung hier ist für unsere Interne Planung