Valentin Aschbrenner
Posts by Valentin
-
-
-
Ein Bier mit Ottmar, Carlo und Runa sprengen... ich fühle mich schon jetzt wieder richtig wohl!
Vielen Dank Euch allen!Hubert, seid Ihr auf dem Frühjahrsdrill?
-
Hi Carlo,
vielen Dank für die Begrüßung.
Ich experimentiere schon mit tragbaren Minen.
Erste Ergebnisse sind vielversprechend.Schlecht fürs Gehör, aber vielversprechend.
-
Wie dicht muss das denn werden?
Wenn es nur um die Spalten geht, spricht etwas gegen Quellband?
Den Rest verspachteln und abschleifen? Verändert die Optik kaum und ist mit relativ wenig Aufwand erledigt. -
Klar, schick ich Dir via Whatsapp. Es lebe der Datenschutz!
-
Ottmar, ich schulde Dir noch eine Antwort. Bevor ich etwas falsches behaupte, gibt es die "Handwerkskammer" des DF noch?
Doch nun zu mir, man ruft mich Aschbrenner, Valentin Aschbrenner.
Warum? Dafür habe ich keine Erklärung, denn geboren wurde ich als Sohn eines Müllers. Vielleicht, weil in seltenen, dafür aber recht häufig vorkommenden Regelmäßigkeiten Flammen aus Gegenständen, Gebäuden ja manchmal sogar Lebewesen in meiner Nähe auflodern. Warum? Das müsst Ihr andere Fragen.
Doch hat dieser Zufall, als Talent verkauft, schon früh dazu geführt das wichtige Männer auf mich aufmerksam wurden. Glomm auch bei schlimmsten Nebel oder sogar Regen Lunte und Pulver, stand ich nur nahe genug am Ort. Das schien mich für Zeugmeister interessant zu machen. Und so stand ich im Nebel, im Nebel aus Schwarzpulver-Dampf. Immer und immer wieder. Kaum konnte einen Spieß aufrecht halten, war ich im Stande Mischverhältnis und Körnung an Geruch und Schmauch unterscheiden. Wir gehörten einfach zusammen. Daher kreuzte mein Weg immer wieder in die Reihen und Knechte der Feldbatterien. Ich lernte wie man die Pulver mischt, stopft, verdichtet... auch, das Eisen auf Eisen Funken reißt. Das nur ein Trottel vor dem Ladestock steht, Daumen an selbigem nicht zu suchen haben. Ich tauschte Eisen gegen Messing und spreizte brav die Daumen zur Seite. Mischen, laden, zünden. Umsetzen! Mischen, laden, zünden. Kopf einziehen...alte Lunten haben nichts in der Pulverkiste verloren. Nachts leuchtet nur die Nachbarbatterie, aber nie die Kerze über der Pulverkiste...
Mit den Jahren kam die Erfahrungen - und die grauen Haare. Aber, grau ist die Farbe der Autorität und ich durfte mich Feuerwerker nennen.
Feuerwerker und Herr über eine Feldschlange. Doch, ich wurde satt...und wollte Ruhe.
Jahre der Ruhe. Nach und nach wurde aus Ruhe Eintönigkeit. Aus Eintönigkeit, lange Weile.Vielleicht ist es Zeit, ein letztes mal den Schwefelqualm zu inhalieren. Pulver ist Leben! - Nun ja, so lange man weiß an welchem Ende man steht... Vielleicht noch einmal die alten Lieder singen, noch einmal um alles Spielen, noch einmal die Würfel werfen, ein letztes mal...
Die Würfel sind gefallen! Putzt die Rohre, ölt die Bleche! Auch, wenn ich liegen bleibe, wir zieh´n mit dem Fähnlein ins Feld! -
Saugut, vielen Dank!
https://carusoworld.ch/gallery/pictur…33/category/203
https://carusoworld.ch/gallery/pictur…03/category/203
Danke Isa, ich war so frei! -
Da schau her, da Denis, freut mich dass du noch lebst und dich wieder mal blicken lässt
Mir klingen immer noch die Glocken vom vorletzten Hurra
Danke das du mich an dein Gerät gelassen hast
(Das klingt jetzt doch hart merkwürdig... egal ich werd's nicht ändern)
Oh Gott, habe ich das vermisst.
Vielen Dank für die freundliche Begrüßung.
Ich versuche später die Wünsche weitestgehend zu erfüllen, auch wenn ich recht kamerascheu bin.
Ottmar, mit Dir trinke ich nicht mehr, das scheint schlecht für Dein Gedächtnis zu sein!
Aber ja, ich bin auf dem Bild gelb/blau.
Hubert, sind Eure Bilder noch online verfügbar? Falls ja, darf ich Bilder räubern? Vielen Dank! -
Hallo zusammen,
nach einer längeren Auszeit würde ich mich gerne in einen Haufen bunter Farben einreihen zu dürfen.
Zunächst zu meiner Person, ich bin Denis aus dem sonnigen Südbaden und habe, auch, wenn es etwas schmerzt das zu schreiben,
mittlerweile die 40 erfolgreich passiert. Ein wenig Landsknechterfahrung kann ich bereits vorweisen, allerdings werde ich mir sicherviele Namen merken müssen. Anbei, wie üblich etwas Bildmaterial.
Vermutlich habe ich wieder die Hälfte vergessen, dehalb bitte gerne kritisieren! -
-
Wäre es möglich eine Schicht Nomex einzulegen? Das könnte die Hitze evtl. nach unten Dämmen. Sicherheits-Siggi? Wir bräuchten mal eine Expertise ;D
-
Ich bin zwar nicht in der Lage, alle Plakate zu genießen, nehme aber bitte
2 x Cocktail Flat
Danke!!!
-
… Ich hab gehört, Hohensteyn verkauft Räder...?Ich biete eine Lieferadresse in Karlsruhe und eine Transportmöglichkeit (Zwar würde ich lieber ohne Anhänger fahren, aber ob alles in den Passat passt sei mal so dahin gestellt..)
Ich wäre übrigens interessiert am Sappeur-Sein! (Wie ich Kendra in einer PM schrieb, die er nicht gelesen hat...;) )
Ich bringe gerne alles mit, was mir aufgetragen wird - wenn ich es auftreiben kann. (Oh hätte ich gerne eine Polster-Schaufel...
)
Falls es bei Dir brennt, wir kommen von Freiburg und könnten schnell Räder in den Transporter schmeissen.
Bevor es keinen Dachs gibt, machen wir den schlenker gerne. -
Bei mir gibt es leider im Umkreis von 100 km nichts gescheites mit Achse.
Demontierbar könnte ich sicher was mit reinwefen. -
Gab es nicht am Anfang eine Sonnensegellösung?
Ist sicher nur Plan B, aber es wäre ein Plan. -
Eine kann ich mitbringen. Auch mit Dachs drauf.
-
Wäre es nicht Ratsam wenn der Ottmar aufsteigt zum Oberisten und Josse dann evtl. oder jemand anderes den Locotonent macht, die Stelle als Vertreter ist einfacher und flexibler zu besetzen. In aller letzter Not würde der Seifen-Kalle sich auch zur Verfügung stellenSo war mein Einwand eigentlich gemeint.
Das Argument von doppel-Obrist kann ich allerdings vollkommen verstehen.Sollte es zum Totalausfall kommen, und Du opferst Dich. Kann ich Dir gerne, wenn Du das möchtest,
wie Alex zuvor, als Wasserträger hinterher laufen. -
Brauchen wir dann überhaupt einen Obristen?
Ich meine, wir haben eine Hierachie, und da der Obrist gefallen ist...nur mal so als Idee. -
6 x 4m Zweimaster
4 x 4m SonnensegelDanke!
Update: bei Wyvern gemeldet.