Da wir die gemeinsame Kochstelle dieses Jahr tatsächlich umsetzen werden, habe ich einmal ein Spreadsheet erstellt in dem sich alle interessierten Gruppen eintragen können und zusätzlich noch was an Material für die Feuerstelle mitgebracht werden kann (Töpfe/Dutchovens etc.)
Posts by WentzelSaltzkrust
-
-
Die Wegschreine stehen schon auf unserer Bauliste! Kendra weiß glaube ich auch wie die gebaut werden
-
Leere Wegscheine sind alle, die müssen wir neu bauen
-
https://www.e-manuscripta.ch/z…10.7891/e-manuscripta-681 für Tiere finde ich dieses Buch (ist zwar 17 Jahrhundert, aber optisch trotzdem noch passend finde ich) auch super
-
Ich mag die Wasserstelle auch sehr gerne! Braucht auf jeden Fall einen Esel! Vielleicht kann man das ja mit der Schwarzen Avatarin verbinden? Die Avatarin macht mit den Knechten ein Picknick an der Wasserstelle der Landsknechte
-
Das Backup ist schon großartig und die Skizze sieht auch super aus! Ich bin gespannt
-
Ronn hat glaube ich ein IT Kegelset! Ansonsten wäre Petanqué auch eine Alternative (die man generell auch zwischendurch mal schön spielen könnte).
-
Ich hole dieses Thema mal wieder aus der Versenkung! Ich fände eine Feldscherstube dieses Jahr großartig! Gerne auch im alten Profossstübchen. Ich würde auch ein Holz-Leinen Feldbett zur Verfügung stellen als Liege für verletzte Knechte!
-
Ich habe die "Vaterlands" und Nazi-Liedugtsdiskussion bisher immer vermieden, auch wenn mir Lieder wie "Das Leben ist ein Würfelspiel" mittlerweile etwas Bauchweh bereiten, weil ich das Gefühl habe wir haben vorher ein deutlich wichtigeres Thema zu klären, nämlich dass des sexistischen und misogynen Liedgutes (und anderer Spielinhalte). Denn ich bin ganz ehrlich, ich habe nicht das Gefühl, dass die Gefahr besteht dass in unserem Lager wirklich jemand offen mit glühender Überzeugung für sein Vaterland in den Tod zieht oder nationalistische Ideale verfolgt, während Sexismus und Misogynie, auch wenn wir da konstant dran arbeiten, immer noch ein Thema ist das viele in unserem Lager aktiv betrifft. Ja, wir sollten irgendwann mal über die ganze "Vaterland"s Kiste sprechen, aber ich glaube zur Zeit halte ich es für kontraproduktiv da das nächste Faß aufzumachen, wenn der Diskurs um Sexismus, sexistische Spielinhalte etc. noch nicht wirklich abgeschlossen ist.
Davon abgesehen
Grundsätzlich bin ich bei allgemeinem Liedgut bei Kendra. Wir sind ein Landsknechtlager, kein Imperiales Lager. Lieder wie "Ein Kampf ist entbrannt" funktionieren, weil sie als Originale (also, ohne dass das Lied auf dem sie basieren vorher schon gesungen wurde) im Liedrepertoir angefangen haben, auch wenn die Leute da vielleicht Hintergrundtechnisch gar keinen Bezug zu haben. Aber Random Imperiums-Thematik in Lieder einzustreuen kann man vielleicht Gruppenintern machen, hat aber mMn. nichts im allgemeinen Liedgut zu suchen -
-
-
-
-
Die Bauern des Landes die wissen die Knechte, ja die sind Hundsgemein
Die Mühle des Dorfes, die brannten wir nieder im kühlen Mondesschein
Und auf ihren Häusern, den Schuppen und Kirchen, die Roten Hähne schrein‘
Und ihre Dorfschenke die tranken wir leer "Komm her, schenk mir nochmal ein!"
Das war meine Idee um die beiden Zeilen zu ersetzen! Ich möchte ungerne auf DEN Gassenhauer Verzichten, aber die Zeilen sind wirklich nicht mehr Zeitgemäß, genau wie das Donaulied in seinen Varianten ja auch nicht mehr gesungen wird!
-
Ich finde eine Dreiteilung sinnvoll, dann könnten sich Rottmeister auch austragen a la "Von uns sind von 12-14 Uhr alle Zubern, da können wir keine Aufträge machen" oder so.
Ich meine wir waren meistens so bei um die +-12 Rotten
-
Quasi. Ein altes Larpklischee. Viele Charaktere streifen halt so durch die Welt weil ihr Dorf von [hier böse Rasse einfügen] überfallen wurde und die Eltern umgebracht wurden.
Herzlich willkommen im Landsknechtlager, die Klamotte ist wirklich wunderschön!
Bei Hellebarden kann ich Freyhand empfehlen. Ansonsten macht der Beili aus unserem lager auch sehr sehr schöne und robuste Custom Waffen! -
Ich fand die Bücher ganz großartig und bin sofort dabei ein paar Schultheiß Sachen zu schreiben! Gibt es da eigentlich auch Originalquellen zu die du kennst? Würde mich da gerne mal reinlesen!
Edit: Kurz recherchieren hilft. https://books.google.de/books?…hl=de#v=onepage&q&f=false werde mich hier auf jeden Fall mal drauf stürzen.
-
Ich bin da ganz bei Isa. Wir sollten die Vorraussetzungen schaffen, dass Fahnen aufgehängt werden können, um die Fahnen müssen sich dann die Gruppen/Personen selber kümmern.
Wir Bögis planen z.B schon länger eine Truppfahne und die wird bis nächstes Jahr hoffentlich auch was.die Idee einer Lagerfahne am Mast finde ich großartig!
-
-
Tolle Klamotte!
Und YEAH! Mehr Feldscher! Dann lohnt sich das Feldlazarett auch!