Aufbau. Was, wer, wie. Was fehlt? Was braucht man? Was war unnötig oder unbrauchbar?
War erstaunlich angenehm. Sinnvoll fände ich nur mehr Deligieren. Meinetwegen können zwei Leute nur rumstehen und Aufgaben verteilen. Damit meine ich nicht rumscheuchen, aber ich wusste phasenweise tatsächlich nicht, was ich machen soll und an vielen Stationen waren schon ausreichend Leute. Gerne packe ich nächstes Jahr wieder mit an.
Abbau. Organisation? Informationen dazu?
Lief wunderbar.
Kommunikation im Vorfeld, was fehlte? Was war gut?
Fand ich stellenweise ein bisschen dünn. Gerade für neue Spieler*innen könnte ich mir vorstellen, dass manches fehlte.
LBK/LPK Team, wie lief es, welche Kritik gibt es?
Ich habe nicht einmal mitbekommen, dass es Probleme gab und empfand nichts als unkoordiniert. Voller Erfolg würde ich sagen, danke für eure Arbeit!
Neuer Lagerplatz
Gefiel mir richtig gut. Schatten vom Baum, eigene Wasserstelle, kurze Wege überall hin, viel Laufkundschaft vorm Tor und immer wieder ein angenehmer Luftzug. Ich gehe da gerne wieder hin!
Liedgut/Gesang
Deutlich besser als letztes Jahr, aber man merkt doch immer wieder, dass von jedem Lied zig Versionen kursieren. Da war Mladen immer eine große Hilfe.
Stab / Verwaltung von Oben im Spiel
Der Profoss darf gerne härter durchgreifen und seine Steckenknechte zur Willkür motivieren. Büttelstaat gegen Sittenverfall!
Die Neuen in der Kommandoebene: Ersatz-Feldzeugmeister, Ersatz-Hauptmann, Ersatz-Profoss, die neuen Weibel
Ich habe bewusst nur die Weibel mitbekommen und finde die Idee als auch die Besetzung super. Gerne fortführen!
Sold? (Soldschlüssel, Organisation der Verteilung, genug, zuwenig, passt?)
Passt.
Musterung
Passt ebenfall.
MASH Musterung / Alternativen zur MASH Musterung
Habe ich leider verpasst wegen Lageransprachen in allen Lagern am Vormittag und unfassbar lahmer Wache im Teehaus am Nachmittag, mag ich aber beibehalten und nächstes Jahr probieren.
Drill? Manöver?
Das viele Drillen hat mir gefallen und man hat es auch richtig gesehen. Das kann gerne auch als Lückenfüller im Tagesplan beibehalten werden. Die Manöver waren ebenfalls allesamt gut. Ich würde mich über mehr Signaldrill und auch mal einen Gesangsdrill freuen. Einzig die Kleingruppendrills überzeugen mich nicht so sehr, das hat sich doch sehr in die Länge gezogen und den Nachmittag mehr oder weniger blockiert. Lieber wieder einen Anfängerdrill und einen Drill für alle.
Schlachten/Kämpfe
Gab es ziemlich wenige und die waren eben DF Standard. Kupfer, Weiß und Orks waren durchweg gut, beim Rest hängts halt dran, welche Gruppe vor einem steht, aber das ist ja bekannt. Die Endschlacht war abseits des aktiven Kämpfens aber ein ganz großes Pixnerballet und sicherlich nochmal gute Werbung!
Aussenwirkung? Wie wirken wir auf andere Lager, Spieler oder Passanten?
Ich habe mehrmals gehört wie Leute sich sehr lobend gegenüber dem Gewandungsniveau geäußert haben und auch im Zusammenhang mit der Tavernentour waren alle dem LKL gegenüber sehr sehr positiv. Negatives habe ich an keiner Stelle mitbekommen.
Schlagbaumbewachung - sind wir offen genug für Andere, oder sind wir unzugänglich?
Ich finde, es kann ruhig ein wenig schwerer gemacht werden, Leute ins Lager zu lassen. Wer uns bezahlen will natürlich immer rein, aber wer jemanden besuchen möchte, der*die nicht da ist, darf gerne draußen warten. Unüberwindbar soll die Schranke natürlich nicht sein, das ist in manchen Farblagern schon ein echter Graus, aber der Biergarten ist kein allgemeiner Aufenthaltsbereich für alles und jeden.
Steckenkrieg
Richtig schön! Ich habe endlich die Regeln verstanden und konnte dem Spiel folgen. Endlich verstehe ich die Faszination am Kreisliga Fußball. Sofern es den Spielern taugt, fände ich längere Drittel gut um einfach noch mehr von dem Spiel zu haben. Die Schiris dürfen meinetwegen gerne willkürlich sein, für mich ist das immer noch Rollenspiel und kein echter sportlicher Wettkampf. Regelmäßigere und lautere Ansagen warum es nun wofür Punkte gibt wären aber super, da man doch manchmal etwas verpasst.
Aufträge?
Ich würde mir mehr Kleinaufträge wünschen oder zumindest eine breitere Verteilung unter den Rotten. Scheinbar gab es davon ja dieses Jahr doch einige, mitbekommen habe ich aber nichts. Wache schieben finde ich grundsätzlich auch nicht lahm, solange man Interaktion hat (still im Hintergrund stehen ist beschissen), es nicht ewig lange geht und es Bier/Essen/wasauchimmer gibt.
Schlagbaumwachen - Verteilung?
Sehr fair. Den Müll runterzubringen finde ich auch eine gute Neuerung, habe ich nur komplett vergessen... Entschuldigung, Armin.
Backstube? Was soll damit in Zukunft passieren?
Eigentlich finde ich es sehr stimmig einen Ofen im Lager zu haben, auch wenn ich den nicht benutzt habe, kann aber gut verstehen, dass der eventuell abgeschafft wird. Eine Wachstube und/oder einen mietbaren Verkaufsstand fände ich schöner als ein Lazarett.
.... weiteres?
Die beiden Weibel und der Hauptmann haben am letzten Abend darüber diskutiert, die Rolle und Verantwortung der Rottmeister zu stärken. Das erscheint mir eine sehr sinnvolle Idee zu sein und ich hoffe, dass dazu noch ein Vorschlag kommt.
ein persönliches Highlight in einem Satz?
Der Steckenkrieg auch ohne Gewaltbeteiligung meinerseits, Oschenheims 14 Stempeltour und vom Pixner mit leuchtetenden Augen für meine Oberschenkelarbeit gelobt zu werden.