Also ich bin jemand der sich gerne kontinuierlich weiterentwickelt und entsprechend hätte ich kein Problem mit jährlich neu bewerben. Für manche ist das Anreiz, für andere ein lästiges Prozedere. Hätte tatsächlich die Sorge, dass das einige Urgesteine, die schon 15 Jahre dieselben Klamotten tragen abschreckt und im schlimmsten Fall vergrault. Für eine IT technische Umsetzung kann man da sicher ein Konzept erarbeiten. Da kann ich gerne mit brainstormen.
Ich persönlich hatte es meiner Meinung nach auch zu einfach. Wurde mit ein paar Versprechungen und Fotos von nem anderen Charakter angenommen, weil "der Jan ist ein Guter und der macht das schon". Nur um dann mit Klamotten aufzutauchen, die nach Leitfaden gerade so in die gelbe Ampel fallen, weil zu früh/zivil. Aber wie will man das verhindern? Viele nähen ja erst nen Monat vor Con ihren Krempel, das lässt wenig Spielraum Dinge grundlegend zu überarbeiten.
Bezüglich Charakterzüge/Gesinnung gebe ich meinen Vorrednern recht. Wenn es offensichtlich/bekannt ist, sollte man die Person direkt ablehnen. Leider wird sich viel erst vor Ort zeigen.
Ich finde Mareens Punkt einer kurzen IT Charakter Backgroundstory ganz gut. Da sieht man dann auch, ob das Konzept wie und warum man sich einem Landsknechtheer anschließt, verstanden wurde. Wenn dann jemand schreibt "meine Eltern wurden von Orks ermordet und ich gehe ins LKL um mich zu rächen" kann man ahnen, dass das vielleicht schwierig wird.