Ich will ehrlich gesagt, wenn dann auch nur frühe (vor 1540) englische Bogner sehn. Insofern streite ich nur um die Beleg des Bogens militärisch im frühen 16.Jhd. Hans und Hinz durchschnittslandsknecht mit Bogen besser nicht. Steinschloß is halt immer Dekowaffe aus dem 18. Das kann ich nicht ab.
Posts by Melchior_Mommersloch
-
-
Lasst ihn er blickts nicht
dafür wird er ja vom Jäckle verprügelt.
-
Schaut euch die Fundkataloge der Mary Rose an. Bogen. > Militärische Verwendung.
-
Die englische Bognergruppe bekannt vom Ahlfeld/Epic 1520er Tudor Bogner
-
Ich bin immer noch für die Cabots Company
-
Danke ich, war dort, es war echt super. Ab nächstes Wochenende ist Schaffhausen, bin schon gespannt!
-
Säbel -
und Steinschloßpistolen sollten hier mal per Abstimmung verbannt werden. Ehrlich jetzt.
Mit Klamotten vom Jan wirds was, das andere war schon echt übel. -
Farbe -
Tallie -
Stiefel -
Baret -aber passt gut in unser Lager
-
Kleidung gut. Sonst was der Kendra sagt. Und Bundhaube unterm Barett is irgendwie ein Larp selbstläufer der aus unserm Lager verschwinden sollte, Landsknechtshauben schaun anders aus. Außerdem is mir i andern Vorstellungen noch aufgefallen, dass das manische Sammeln von Zinnabzeichen noch positiv gesehn wird. Sollte meiner Meinung nach unterlassen werden. Also bitte nicht mehr Gebamsel
-
Sehr cooles Wams! Die Platte wird nichts retten können, aber ich kann damit leben, wegen dem guten drumherum ist mir irgendwie ausnahmsweise auch egal!
-
Quote from "Stoffel"
Schyrenfels/Drakenhof:
Hubert, wie letztes Jahr...weiß die Maße gar nicht mehr müsste aber ein 5x5 Zelt sein, ein Versorgungszelt ca. 3x3 und dieses Jahr kommt noch ein kleineres Schlafzelt dazu. Maße kenn i net. Im Großen und Ganzen auf jeden Fall 3 Zelte.
Schyrenfels:
5x5 + Abspannung (6,5x6,5)
5m Durchmesser Rundzelt
5x3,5m Zweimaster
+Tisch und Bänke
-
Name der Gruppe: Schyrenmunder Spießer
Spielerzahl: ca. 5 Personen
im LKL seit: 2010Hintergrund: Aus Schyrenmund (freie Stadt..) und Umgebung, eigentlich ein lokaler Hintergrund von ner Befreundeten Orga. Der von uns seither genutzt wurde. Auf jeden fall sehr realhistorisch geprägt.
Auslegung des Landsknechts: gemäßigt bis DrakenhofisierendReligion: Brauchtumsceriden
Kontaktmöglichkeit: ich
Ballungsgebiet: Mitte Bayerns
Zugang für Neulinge: Eventuell gerne, aber der Standard muss erfüllt werden. -
Welcome abord,
Im happy to have you with us! You'll help us to get our average standard higher!
I'm also still hoping to convince some of cabots company to join us this year. -
Vollidiot, wer das gesagt hat
-
-
Gut, von den Versehrten zu hören. Allen noch gute Besserung.
Der Barthel vermisst noch eine Forgotten Dreams Hellebarde (hatte der Stoffel als Dauerleihgabe, schlichte Form und mit einem schmalen rosa-weiß-karierten Bändchen versehen (das kann jetz auch weg sein)) -
Danke ans Aufbau-Team! War sehr toll was ihr hergezaubert habt!
-
Der Tod in Flandern war zumindest 2010 häufig zu hören. Das Leben ist ein Würfelspiel auch, und nicht nur vom DhIII.
-
DH III 23?! krass, ist das mit meinen 3abtrünnigen? Wir sind 5 oder 2 wenn der Rest schon beim DHIII eingerechnet ist
-
Kein Stress hab den Damenkragen an ner Frau auch nur in 2 Bücher und ned als Quelle *grml