Posts by Otto65

    Otterrotte:

    Otto

    Alda Trudidottir

    Armin Sadovski von Klingen zu Folburg

    Markus Morgenwind

    Stephan Fluss

    (Liste noch nicht vollständig, Armins Ex-Frau (remember: Scheidungskürbishelmzier in der Endschlacht 👍😂) ist noch unschlüssig ob Silber oder LKL...)

    Wir werden wohl fix nur 4 Kämpfer sein, somit könnten wir noch Leute in unsere Rotte aufnehmen, falls wer keine hat

    Bei der ganzen Diskussion frage ich mich obs wirklich so "schlecht" war.

    Klar: wer das erste mal mit Larp in berührung kommt hat keinen ausgefeilten Charakter zur Hand, manchmal nicht mal ne Ahnung vonWarhammer... (zB: Otto) Aber man "lebt" sich ein und die Rolle wächst einem auf den Leib. Darum finde ichs nicht wirklich gut von Neulingen nen ausgefeilten Charakter zu verlangen.

    Der Landsknecht als solches ist schon ein ausgefeilterer Charakter als X andere die ich ausserhalb des LKL's gesehen hab (nur schon die Kleider sind so anspruchsvoll dass nicht jeder Depp sie machen kann).

    Ich fänds schade wenn wir versuchen neue anzuwerben (was wir Otter doch recht erfolgreich machen) und diese dann wegen unzureichendem Charakterbeschrieb abgelehnt würden.

    Vieleicht:

    1. Jahr: Kleiderbewerbung wie gehabt + jemand der den Neuling kennt und so ne Art Pate für ihn macht?

    Nach 2-3 Jahren: Gremium sitzt zusammen und bespricht ob die Neuen sich den Verbleib erarbeitet haben oder nicht.

    Wär das was?

    kann man aber vor Ort und auch prima IT ansprechen, wenn es so arg ist und einen stört. "wie du rumläufst bist du eine Schande für's ganze Lager / was soll der Obrist mit einem wie dir anfangen" etc.

    Es gab mal einen Alarmruf nachts, da ist das halbe Regiment in Unterwäsche angetreten. Das war irgendwie cool 😁

    Naja da getrau ich mich nicht, dafür bin ich zu neu in unsetem Haufen. Wurde aber auch von Katja alias Alda und Nalin als nicht sehr apetitlich angesehen. Ich hätt wihl zum Hurenwird gehen sollen... Tja auch Otto lernt noch 😉

    N nächtliches Ausrücken inkl Schlacht in Nachthemden ist hingegen

    👍👍👍😍😍😍😂😂😂👍👍👍

    Bei Kleider/Gewandung denke ich:

    Wenn wir Standarts wollen und diese eventuell erhöhen mit jährlicher Bewerbung, dann sollte der Auftritt im Lager auch dabei sein.

    Hab einen gesehen, der hatte morgens um 10 ne Bruche an (= Unterhose im MA) und sonnst nix. Abends um acht lief der immer noch so rum. Sorry, aber nach ner Schlacht oben ohne um sich auszulüften ist ok, aber in Unterhose den ganzen Tag finde ich echt zum 🤮🤮🤮

    Sowas ist ja diametral zu jedwedem Standart der im Forum angestrebt wird!

    Wenn Kleidungsstandart, dann bitte auch im Lager und nicht nur im Forum.

    Jährliches Bewerben brauchts von mir aus gesehen nicht, aber vieleicht am DF im Lager selbst mal Rüffel/Hinweis vom Bewerbungsgremium dass die Kleidung nicht mehr passt und man bitte aufs nächste Jahr ne neue Bewerbung mit anderer Klamotte machen soll oder dass man bitte wenigstens ne Hose anziehen möge...

    Ich finde dass wenn schon, dann jedwede Art von Extremissmus ausgeschlossen werden sollte, der Faschist/Nazi wie auch der Linksradikale Antifa/Komunist, die religiösen Fanatiker von Christen, Moslems und Juden u.s.w. Auch der Typ der auf Kinder steht oder Frauen nur als Menschen zweiter Klasse ansieht hat nix zu suchen bei uns. (Eigentlich haben solche Menschen nirgends wo was zu suchen...) (Ich mag einfach keine Fanatiker jedweder Couleur, denn ALLE von denen haben in der Vergangenheit Millionen Menschen das Leben gekostet!)

    Aber das festzustellen dürfte schier unmöglich sein bei der Vorstellung.

    Eigentlich ists einfach:

    Wir sind Landsknechte. Kommen aus X- Verschiedenen Ländern und Lebensräumen mit komplet verschiedenen Lebensläufen und Lebenserfahrungen und darum:

    Ist das LKL politisch und religionstechnisch neutral!

    Ich habe bei meinen zwei Teilnahmen nichts gesehen/gehöhrt was komplet daneben war. Klar ist unsere Sprache recht handfest, aber das muss man aushalten im LKL.

    Begriffe wie Fotze gegen ne Frau gehören als Verwarnung auf die DF-Karte, wo beim dritten mal Ausschlussist!

    Die Karte währe von mir aus n gutes Verwarnungsmittel, gibt ne Chance zur Besserung, aber macht klar: was du tust wollen wir nicht!

    - Aufbau. Was, wer, wie. Was fehlt? Was braucht man? Was war unnötig oder unbrauchbar?

    Tausend dank an Maaren und Tom, die habens echt drauf!

    Toll wie die Stimmung war, auch als alle nass bis auf die Unterhosen durchgehalten und gesungen haben! War echt ein Highlight für mich!


    - Abbau. Organisation? Informationen dazu?

    Muss ich mich entschuldigen, wir mussten um 11 los da Katja nen Termin hatte,, den wir dank der Besch... Verkehrssituation am Platz verpasst haben.


    - Kommunikation im Vorfeld, was fehlte? Was war gut?

    Alles tiptop, vorallem die Zeltplatzumstellung wurde sofort weitergegeben. Auch sonnst alles bestens


    - Lagerplatz / Zeltplan

    Lagerplatz war gut, möchte nicht wissen wies bei dem Matsch am Hang ausgegangen währe. Wenn wir wieder 3 Toitois nur für uns bekommen, kanns so bleiben, sonnst zurück zum Fritz


    - Liedgut/Gesang

    Ich kann echt nicht singen, da rennt n Bär brüllend vor Schmerz davon.... Aber im Feld dürfte es LAUTER sein, möglichst ALLE und gerne auch mehr verschiedene Lieder. Gehe da mit Kollege Richter überein.


    - Stab / Verwaltung von Oben im Spiel / Neuer Obrist / Neuer Hauptmann

    Stab war gut, auch für nen Anfänger-Rottmeister wie mich. (2. DF/LARP, 1. mal Rottmeister) Toll wie Kendra, Pfennigmeisterin und unser Hauptmann mir geholfen haben wenn ich mal wieder nur Bahnhof verstand.

    Da vileicht allgemein: Achtet ein wenig darauf wer da rumsteht und wartet. Ists n "alter": ok, lass ihn warten, ists n "neuer": überleg dir ob er einfach nicht weiss was wie wo und frag ihn... Macht das ganze einfacher!


    - Feldweibel und sein Weibel

    Ihr seid genial, mit euch ins Feld ist einfach nur geil! (inkl Hauptmann)

    Geholfen wenns mal nötig war, aber auch Vertrauen gesetzt und machen lassen, genau richtig dosiert!

    Toll wenn man als "Neuling" mit euch arbeiten darf und auch mal n Fehler drin liegt.

    Rottmeisterstammtisch bitte beibehalten, war echt hilfreich und verhindert vieles!


    - Sold (neuer Soldschlüssel, Organisation der Verteilung, genug, zu wenig, passt?)

    passt


    - Musterung

    passt auch


    - Medizinische Musterung

    War bei MASH. Vieleicht für die neueren n par Tips wos richtig Spass macht, da wir weder Lager noch Orte kennen


    - Drill und Manöver

    Mehr!!! Nur Übung macht den Meister. Werde nächstes Jahr auch den Anfängerdrill mitmachen. Dabei können wir den anderen Lagern zT zeigen was wir können und uns ausmacht. Manöver mit Kupfer wär wieder toll


    - Schlachten/Kämpfe

    MEEEEEEHHHHHRRRR :love: (ich weiss kommt aufs Angebot an)

    Ritualkreiswache war zwar nicht interessant, aber ich denke sowas macht bei den Leuten die durchgehen richtig Eindruck. Hat super ausgesehen. Auch der Stadtmarsch war toll!

    Endschlacht: genial!! auch:

    Wie jemand der vor der Endschlacht aus Heiserkeit kein Wort rausbringt, dann nen unsterblichen Feind dermassen zusammenschreien kann dass sogar die SL kommt, weiss ich nicht, aber echt geil :love::D Und gehört von mir aus auf den Schrein

    Wenn wir wie bei Grün stehen bleiben, sind wir Futter für die Pfeile, wie Hans angemerkt hat. Da ist sein Einwand, uns möglichst zu bewegen richtig, denke ich.


    - Aussenwirkung? Wie wirken wir auf andere Lager, Spieler oder Passanten?

    Ich denke der Marsch durch die Stadt war eindrücklich für alle. Ich hab nichts negatives gehört und wenn, es gibt immer einen der überempfindlich ist und nicht versteht dass wir halt "gröber" spielen als die Blumenstreichler von Grün.


    - Aufträge. Gab es zu viele oder zu wenige? Waren sie unterhaltsam?

    Donnerstag war recht voll, hat gepasst. Freitag eher zu wenig, aber ist wies ist. Bei Chaos weiss ich jetzt noch nicht was ich davon halten soll.

    Einerseits: Auftrag gibt Geld und war für Wandel wohl n tolles Spiel.

    Anderseits: Hats unserem Ruf nicht gerade gut getan.

    Irgenwie hätt ich mir gewünscht dass ein Offizier oder Weibel die Nerven verliert und Angriff befielt und wir losschlagen und halt siegen oder verrecken, egal was der Hampelmann mit Hogwartshut labert...


    - Schlagbaumwachen. Wie war die Verteilung? Hat es zeitlich gepasst? Sind wir offen/unzugänglich genug für andere?

    Waren am Samstag dran. Eher langweilig, aber zwischendurch auch mal lustig. Denke zeitlich kürzen auf max 3 Std.


    - Gemeinsame Feuerstelle und Ofen? Fehlte etwas? Was war gut?

    Feuerstelle mit Dach war top!

    Ofen konnte leider nicht betrieben werden da einfach zuwenig Holz da war. Dann kamen unten die letzten Zelte und der Ofen konnte nach dem Regen nicht mehr weg vom Segel und somit aus Feuertechnischen Gründen auch nicht mehr betrieben werden. Bauen hat aber Spass gemacht!


    - ...weiteres?

    Zum Teil würde uns Neulingen richtig gut geholfen, was wichtig ist in einem Lager welches zu einem schönen Teil aus alten Hasen besteht.

    Trotzdem hatte ich zT das Gefühl, da wär von einigen mehr Fingerspitzengefühl möglich (Ausgenommen Obrist, Hauptmann, alle Weibel und Pfennigmeisterin/Feldzeugmeister, ihr wart echt hilfreich!)

    Auch wenn man jedes Reglement durchliest, man weiss nicht alles und im Feld basiert einiges auf Reaktion, und die ist im "echten" Leben angeignet und stimmt halt zT nicht mit dem im Feld überein. Gebt uns neuen Zeit und drück n Auge zu, niemand ist perfekt, auch die alten Hasen nicht, wie Richter schon anmerkte


    Alles in allem hats echt Spass gemacht und Alda und ich kommen nächstes Jahr wieder! :thumbup:

    Ich hoffe wir können die Verbundsteine welche wir glaube ich beim Baum gelagert haben wieder holen. Denke das bringen wir Sonntags (oder Montags, je nach Bauprogram) hin.

    Gut wärs wenn Backpapier (oder n Blech da wär bei benutzung, dann könnte ich zT die Steine einsparen indem man die Grundfläche mit Lehm macht. "Ist einfach nix zum Pizza direkt drauf legen. Was ich brauche ist Wasser und n Kübel. Steine und Erde. Kelle bring ich mit

    Oh fuck, jetzt seh ichs erst: wo hast du die her, wie alt ist sie, und weißt du, warum sie dieses Band hat?


    Solche gibts in der Schweiz recht häuffig (hab selbst 11 Stück). Das Band ist nich "origonal, sondern meines Wissens als Zierde zugefügt worden. Die meisten dieser Hellebarden wurfen zwischen 1850 und 1900 hergestellt. Domit dürfte diese ca 120-160 Jahre alt sein. Gibt noch neuere Modelle welche als Ehrengabe bei Kantonalen Schützenfesten abgegeben werden.

    Also, da er wieder völlig abgebaut wird wirds wohl eher der "Pizzaofen, oder Reinhold?

    Ich hab aber keine Feuerschale dafür. Steine und "Lehm" hats vor Ort. Ich würdauch versuchen ihn zu erstellen (bin Maurer, sollte ich hinbringen). Was denkst du, Reinhold?


    Hat wer ne eher flache Feuerschale über? (Kann wieder geputzt und verwendet werden...)

    Ich hab in Island die Lösung gesehen.

    Bretter nicht quer wie bisher (wie die Pfetten) sondern Längs. Und zwar komplett in einem Stück von der Firstpfette bis zum Traufbrett (brauchts nicht) runder. Ne volle Lage so übers ganze Dach, dann auf die Stösse noch n schmäleres drüber.

    Ist wie Schindeln, nur viel einfacher, leichter und billiger. Wichtiger Punkt: die Faserung des Holzes läuft so von oben nach unten und somit läuft auch das Wasser runter und bleibt nicht "kleben" wie bisher. Sauber vernagelt/schraubt ist das lange dicht.

    First zwei Bretter quer drüber und gut ist.

    Im stürmischen und regnerischen Island funktionierts, also würds fürs DF auch gehen.

    Vorallem brauchts weder Dachpappe noch Silikon...

    Hallo zusammen

    Jede dieser Varianten hat einen kleinen Nachteil:

    Variante 9 cm Lehm Lehm: braucht ewig zum austrocknen. Vieleicht stehen lassen zum DF 25 🤔😉

    Schamottsteine sind ok, auch Backsteine ringsrum, aber das ist dann fix, den Schamottmörtel und den Mörtel für die Steine bekommst du kaum wieder runter ohne Schaden an den Platten/Steinen anzurichten.

    Dazu müsste Platzzum überwintern in dr Scheune sein, und ich meinte der sei recht rar...

    Idee: das ganze wie nen Pizzaofen machen. Gross, unten ne Platte (kann aus Steinen wie der von 23 sein. dann ca10-15cm nen Ring darauf "mauern" mit ner Öffnung vorne. Darüber ne Kuppel. Erst aufheizen, dann Glut in eine Ecke und Backgut rein. Müsste mir in nem Baumarkt maleinen ansehen. Würde aber definitif 2-3 xdie Grundfläche von 23 haben...

    Die Kuppel ginge mit einer umgedrehten Feuerschale oder so...

    Hallo Markus

    Also... Das Ding an deiner Hose (an, nicht in 😉 ) ist definitiv zu gross...

    Und wenn schon, dann zeigt man Manneskraft nicht mit nem "Hänger", sonnst wissen alle: der hat zwar was in der Hose, ist aber für nix zu gebrauchen 😉

    Die schnalle aussen zu zumachen hat sich als etwas schwer herausgestelt 🙈

    Übern nen Link für gute Trachtenstrümpfe oder Baumwoll-Kniesocken würd ich mich Freuen :)

    Die Schnallen innen werden dich im Geviert innert Sekunden auf die Schnauze legen, da sie sich beim laufen verhaken!

    Ist wie Schweizer Armeegamaschen, die zieht fast jeder mal mit Schnallen innen an... Aber definitiv nur ein mal! 😱😂