Durch diverse persönliche Problemchen hatte ich nicht so ne gute Zeit aber zwischendurch, wenn s ging, mit vielen tollen Knecht/innenen schöne Momente.
- Abbau.
Fand ich erstaunlich flüssig und stressfrei, obwohl wir erst abends als Letzte vom Platz waren.
Alle sehr gut zusammen gearbeitet und kommuniziert.
- Kommunikation im Vorfeld,- Lagerplatz / Zeltplan
Astrein die ganze Zeltplatzkoordination so schön zeitnah und live weitergeleitet zu bekommen, danke Tom!
- Stab / Verwaltung von Oben im Spiel / Neuer Obrist / Neuer Hauptmann
Obrist war zu eingebunden *hahahahaha (er ist halt sehr pflichtbewusst
)
Die Anwesenheitstafel am Schlagbaum war richtig gut!
- Feldweibel und sein Weibel
Teilweise etwas zu leise, sonst wüsst ich nix.
- Musterung
Ich fands gut auch wenn es so lang gedauert hat, aber das hat dann ja jedem Einzelnen seinen persönlichen Moment gegeben.
- Medizinische Musterung
Hab mich bei Jela mustern lassen im Lager, war gut. 5kupfer bezahlt.
- Drill und Manöver
Anfängerdrill und erstes Manöver fand ich ganz gut. Einziges Manko die Rottenstruktur zwischendurch aufzulösen hat in der Mitte zu sehr viel Verwirrung geführt, weil die Leitpunkte für Ungeübte weg waren. Kann ich verstehen warum, ist aber besser mit den festen Gruppen zu arbeiten bis es zu Kampfhandlungen kommt. Wurd ja auch hinterher wieder gemacht.
Zug durch die Stadt bitte immer irgendwie einrichten, das macht Werbung und Eindruck.
Ritualwache war viel zu lang, aber auf unserer Seite ganz ok
- "Zivile" Veranstaltungen/Aktionen
Portweinfrühstück, Knechttagesstätte und große Abendveranstaltung an einem Tag geht garnicht, zerfickt einfach komplett alles. Ich wunder mich echt das nix Schlimmes bei den Alkoholmengen passiert ist *g
Beili und ich hatten eine Idee bezüglich Markttag, das man das richtig groß macht und dann auch Händler und Spielstände vorm Biergarten und in das Lager einläd. Ich würd aber mit Seilen und Tischen einen vorderen Bereich dafür abtrennen damit Gäste nicht durchs ganze Lager wuseln.
Dazu muss man das öffentlich ankündigen per Zeitung etc und die Tagesaufträge dann halt wegstauchen. Vielleicht mit Kolonie Kooperation sogar? Und vielleicht am Portwein Tag, wo eh dadurch Schwierigkeiten im Ablauf entstehen.
Sehr positiven Einfluss fand ich hatte Chris/Pieters Sonnensegel und die gute Marienburger Küche!
Anderes:
Die hygienischen Zustände vom DF waren unter aller Sau. Wenn ich schon anfang weniger zu trinken damit ich seltener auf Klo gehen muss, fragwürdig. Meiner Meinung gibts da keine Ausrede, das muss ein geübter Veranstalter irgendwie regeln. Ich bin da durch Wacken echt abgehärtet, aber der Zustand ist ein NoGo. Wie duschen übrigends Leute unter 1,70 in den Duschen? Preise Stadt, Essen und immer weniger gute Händler. Und trotzdem steigender Conpreis.
Wär das LKL nicht da wär das Gründe nicht mehr zu kommen.