Das bisher einzige (fast) vollständig erhaltene Exemplar einer Schamlatzhose um 1500 wurde in den 1950er Jahren im Kloster Alpirsbach im Schwarzwald gefunden.
Im Schnittbuch der Schneidergilde von Enns findet man unter anderem auch eine Schnittzeichnung für eine dort so genannte "baüren khappen". Dies ist eine stark reduzierte und sehr eng geschnittene Gugel, im Grunde ähnelt sie einer moderner Sturmhaube.
Here I will show how I made my hand pavise, but first want to make clear about what was it made for. First it needed a rigid core, because I don't like the soft floppy shields. Secondly, I wanted a shield that I can use alongside with a polearm, and even with my arm armour on.
Dieser Leitfaden soll eine Hilfestellung zur Erstellung eines Charakters aufs Basis der Landsknechte und Reisläufer sein. Für eine Teilnahme am LKL ist die Einhaltung dieses Leitfadens von großer Bedeutung.